Photovoltaik Bonn

Zuverlässig, kompetent und immer für Sie da – wir installieren Photovoltaik im Raum Bonn.

Photovoltaik
Bonn

Zuverlässig, kompetent und immer für Sie da – wir installieren Photovoltaikanlagen im Raum Bonn.

Photovoltaik in Bonn – das lohnt sich

Eine Solaranlage in Bonn lohnt sich gleich aus mehreren Gründen. Zum einen kommt Bonn auf reichlich Sonnenstunden, in welchen Sie kostengünstig Energie auf dem eigenen Hausdach produzieren können. Zudem fördert die Stadt Bonn Photovoltaik mit 100 € pro kWp PV-Leistung bei voller Belegung der für Solar geeigneten Dachfläche.

Unsere Installations-Teams für Bonn und NRW

Installateure von Wegatech vor ihren Fahrzeugen

Die Installation einer eigenen Photovoltaikanlage ist ein großer Schritt, sowohl für Sie als auch für die Zukunft unseres Planeten – dieser Verantwortung sind wir uns bewusst. Genau deshalb setzen wir bei Wegatech auf Installateur*innen mit langjähriger Erfahrung sowie sorgfältig ausgewählte und geprüfte Fachbetriebe aus dem Raum Bonn. Wir decken dabei alle Gewerke von der Solaranlage über den Batteriespeicher bis zum Wechselrichter ab und ermöglichen so die Installation aller Komponenten aus einer Hand. Damit stellen wir sicher, dass die Montage Ihrer Photovoltaikanlage von Beginn an reibungslos abläuft und Sie so schnell wie möglich Ihren eigenen Solarstrom produzieren können. Zudem sind wir so auch bei einem Servicefall immer schnell vor Ort.

DIE ENERGIEWENDE
GELINGT UNS NUR GEMEINSAM

Seit 2010 installieren wir von Wegatech Solaranlagen, Wärmepumpen und ganzheitliche Energielösung. Zusammen mit unseren Klimaheld*innen aus Deutschland, Bonn und der Region haben wir bis heute über 4.500 erfolgreiche Projekte umgesetzt.

Photovoltaik Förderung in Bonn – „Macht die Dächer voll“

Mit dem Klimaplan 2035 hat sich die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden. Dazu soll unter anderem die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen ausgebaut werden, wozu natürlich auch die Solarenergie zählt.

Um den Ausbau von Photovoltaik im Bestand voranzubringen, hat die Stadt Bonn daher die „Macht die Dächer voll“-Förderung ins Leben gerufen. Über dieses Förderprogramm bezuschusst die Stadt Bonn die Anschaffung von PV-Anlagen mit 100 € pro Kilowatt Peak; vorausgesetzt, die gesamte für Solar geeignete Dachfläche wird mit PV-Modulen belegt. Zudem gibt es weitere Fördermittel, wenn das Solardach zusätzlich begrünt wird. In diesem Fall stehen weitere 100 €/kWp zur Verfügung.

Quelle: https://www.bonn.de/solar – Datum: 22.01.2024 – alle Angaben ohne Gewähr

Sonnenstunden & Globalstrahlung in Bonn

Deutschland befindet sich in einer gemäßigten Klimazone und kam im Jahr 2022 auf ungefähr 2.025 Sonnenstunden im bundesweiten Durchschnitt. Im Vergleich dazu kam Bonn im vergangenen Jahr auf „nur“ ca. 1.950 Sonnenstunden. Aber keine Sorge: Eine Solaranlage lohnt sich auch in Städten wie Bonn auf alle Fälle.

Neben den Sonnenstunden ist nämlich noch ein anderer Wert entscheidend für den Ertrag einer Solaranlage, und zwar die Globalstrahlung. Diese liegt im Raum Bonn bei fast 1.050 kWh pro Quadratmeter und Jahr, was ein guter Wert für die Produktion von eigenem Solarstrom ist. Zur Einordnung: Für ganz Deutschland liegt die Globalstrahlung zwischen 900 kWh/m2 im Norden und 1.200 kWh/m2 im Süden.

Wenn auch Sie prüfen möchten, ob sich Ihr Dach in Bonn für eine Photovoltaikanlage eignet, empfehlen wir das Solarkataster der Stadt Bonn. Für eine personalisierte Prognose und ein erstes Angebot stehen wir von Wegatech Ihnen gerne zur Verfügung.


Wegatech – Ihr Partner für Photovoltaik in Bonn

Wir glauben, dass die persönliche Energiewende möglichst einfach und sorgenfrei ablaufen sollte. Unser Ziel ist daher, Ihnen bei der Planung und Installation Ihres Energiesystems so viele Aufgaben wie möglich abzunehmen. Das heißt: Wir übernehmen nicht nur die Dimensionierung aller Komponenten und die Koordination der Handwerksbetriebe, sondern auch die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage sowie deren Anmeldung bei der Bundesnetzagentur und dem lokalen Netzbetreiber.

Photovoltaik Installateure von Wegatech schließen ein Solarmdoul an

Von den Solarmodulen…

Die Leistung einer PV-Anlage hängt vor allem von der fachgerechten Installation der Solarmodule ab. Daher arbeiten unsere Solarteur*innen stets mit höchster Präzision und äußerster Sorgfalt – von der Montage der Unterkonstruktion bis hin zur Verkabelung der Module.

Elektromeister arbeitet am Stromkasten neben dem Wechselrichter

…über den Wechselrichter…

Nach der Montage der Solarmodule erfolgt die Verschaltung am Wechselrichter. Diesen essenziellen Schritt zur Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage übernehmen bei Wegatech ausschließlich erfahrene und konzessionierte Elektromeister und -meisterinnen.

Elektro Installateur schließt Kabel am Batteriespeicher an

…bis hin zum Batteriespeicher

Mit einem Batteriespeicher nutzen Sie auch dann Solarstrom, wenn die Sonne mal nicht scheint. Die Verkabelung sowie die fachgerechte Einrichtung des Speichers zählt ebenfalls zu den Aufgaben unserer Installateur*innen.

Photovoltaik Bonn – häufig gestellte Fragen?

Die ideale Größe für Photovoltaikanlagen in Bonn gibt es nicht. Vielmehr ist die richtige Dimensionierung einer Photovoltaikanlage von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu zählen die Größe des Dachs, der benötigte Solarertrag sowie das individuelle Verbrauchsverhalten der Hausbesitzer*innen. Die meisten Kunden entscheiden sich jedoch typischerweise für eine Anlagenleistung zwischen 5 und 15 Kilowatt-Peak.

Die Kosten für eine private PV-Anlage richten sich hauptsächlich nach der installierten Leistung. Entsprechend werden Preisspannen für Photovoltaik meist in Euro pro Kilowatt-Peak angegeben. Aktuell (1. Halbjahr 2024) kostet eine Solaranlage in Bonn ca. 1.400 € bis 2.100 € pro kWp installierter Leistung.

Ein Großteil der Eigenheimbesitzer entscheidet sich heute dafür, die eigene Photovoltaikanlage um einen Speicher zu erweitern. Denn mit einem zusätzlichen Speicher kann man deutlich mehr Solarstrom selbst im Haus verbrauchen und damit die Unabhängigkeit von Stromnetz steigern. Zudem kostet Solarenergie vom eigenen Dach nur ein Drittel bis ein Viertel dessen, was Netzstrom in Deutschland kostet. 

Bonn hat dank seiner vielen Sonnenstunden und der hohen Globalstrahlung ein sehr gutes Solarpotenzial. Für Eigenheimbesitzer lohnt sich Photovoltaik in Bonn deswegen besonders bei hohem Eigenverbrauch, also in Kombination mit einem PV-Speicher. In diesem Fall muss nämlich noch weniger Strom vom Energieversorger bezogen werden, was die jährlichen Stromkosten weiter senkt.

KOSTENLOSES ANGEBOT EINHOLEN

Über unseren Online-Konfigurator schicken Sie uns einige Eckdaten zu Ihrem Gebäude und Ihrer Verbrauchssituation. Im Anschluss errechnen wir Ihnen einen Richtpreis für eine passende Anlage.

In einem unverbindlichen Gespräch klären wir, ob und wie unsere Produkte für Sie eine sinnvolle Lösung darstellen und beantworten Ihre Fragen. Im Anschluss planen unsere Ingenieure Ihr ganz individuelles Energiesystem.

Wir liefern die Hardware zu Ihnen nach Hause und installieren das System im Anschluss innerhalb von zwei bis drei Werktagen. Abschließend erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in Ihre neue Anlage.