SMARTYder Energiemanager für ihr Zuhause

Durch die intelligente Steuerung Ihres Energieverbrauchs sparen Sie mit heimWatts smartY mehrere hundert Euro im Jahr.

SMARTYder Energiemanager für ihr Zuhause

Durch die intelligente Steuerung Ihres Energieverbrauchs sparen Sie mit smartY mehrere hundert Euro im Jahr.

SMARTYder Energiemanager für ihr Zuhause

Durch die intelligente Steuerung Ihres Energieverbrauchs sparen Sie mit smartY mehrere hundert Euro im Jahr.

SmartY – das Gehirn Ihres Energiesystems

Das Energiemanagementsystem smartY verbindet sich mit PV-Anlagen, Batteriespeichern, Wallboxen, Wärmepumpen und seit neuestem auch mit dem Strommarkt. Es steuert Ihre Verbraucher so, dass sie immer zum günstigsten Zeitpunkt Strom verbrauchen. Dadurch senken Sie Ihre Stromkosten noch weiter.

SmartY – das Gehirn Ihres Energiesystems

Das Energiemanagementsystem smartY verbindet sich mit PV-Anlagen, Batteriespeichern, Wallboxen, Wärmepumpen und seit neuestem auch mit dem Strommarkt. Es steuert Ihre Verbraucher so, dass sie immer zum günstigsten Zeitpunkt Strom verbrauchen. Dadurch senken Sie Ihre Stromkosten noch weiter.

SmartY – das Gehirn Ihres Energiesystems

Das Energiemanagementsystem smartY verbindet sich mit PV-Anlagen, Batteriespeichern, Wallboxen, Wärmepumpen und seit neuestem auch mit dem Strommarkt. Es steuert Ihre Verbraucher so, dass sie immer zum günstigsten Zeitpunkt Strom verbrauchen. Dadurch senken Sie Ihre Stromkosten noch weiter.

smartY Energiesystem – grüne Energie intelligent nutzen

700 € Ersparnis im Jahr – smartY macht’s möglich

Einsparpotenzial pro Jahr für PV-Anlage mit Speicher und E-Auto

Potenzielle Kostenersparnis durch Wegahome

Minimale Netzentgelte

Mit der Kombination aus smartY und Smart Meter erfüllt Ihr Energiesystem alle gesetzlichen Anforderungen. Das wird vom Netzbetreiber mit geringen Netzentgelten belohnt. Dadurch sinken Ihre Stromkosten um 100-200 € im Jahr.1

Maximaler Eigenverbrauch

SmartY versorgt Ihre vernetzten Verbraucher intelligent mit günstigem Solarstrom und steigert so Ihren Eigenverbrauch. Dadurch reduzieren Sie Ihren Bedarf an Netzstrom, wodurch Sie etwa 200 € Stromkosten pro Jahr sparen.

Optimale Strompreise

SmartY kann Ihren Strompreis optimieren. Mit dem passenden Tarif von Rabot.Energy lädt smartY Ihren Batteriespeicher oder Elektroauto direkt aus dem Netz, wenn der Strompreis besonders günstig ist. Dadurch kann smartY eine jährliche Einsparung von 300 € erzielen.2

Das angegebene Einsparpotenzial basiert auf einer Simulation mit folgenden Annahmen: Haushaltsverbrauch 4.000 kWh, Wallbox 4.000 kWh, Vergleichs-Stromtarif 35 ct/kWh Fixpreis, PV-Anlage 10 kW, Speicher 10 kWh.

700 € Ersparnis im Jahr –
smartY macht’s möglich

Einsparpotenzial pro Jahr für PV-Anlage mit Speicher und E-Auto

Potenzielle Kostenersparnis durch Wegahome

Minimale Netzentgelte

Mit der Kombination von Smart Meter und smartY bereiten wir Ihr Energiesystem auf die aktuellen gesetzlichen Anforderungen vor. Das wird von Ihrem Netzbetreiber mit günstigeren Netzentgelten belohnt. Dadurch sinken Ihre Stromkosten um 100-200 € im Jahr.1

Maximaler Eigenverbrauch

SmartY versorgt Ihre vernetzten Verbraucher intelligent mit günstigem Solarstrom und steigert so Ihren Eigenverbrauch. Dadurch reduzieren Sie Ihren Bedarf an Netzstrom, wodurch Sie etwa 200 € Stromkosten pro Jahr sparen.

Optimale Strompreise

SmartY kann Ihren Strompreis optimieren. Mit dem passenden Tarif von Rabot.Charge lädt smartY Ihren Batteriespeicher oder Elektroauto direkt aus dem Netz, wenn der Strompreis besonders günstig ist. Dadurch kann smartY eine jährliche Einsparung von 300 € erzielen.2

Das angegebene Einsparpotenzial basiert auf einer Simulation mit folgenden Annahmen: Haushaltsverbrauch 4.000 kWh, Wallbox 4.000 kWh, Vergleichs-Stromtarif 35 ct/kWh Fixpreis, PV-Anlage 10 kW, Speicher 10 kWh.

Dynamische Stromtarife für smartY

Wir verbinden smartY mit dem Strommarkt und integrieren ausgewählte Stromtarife in die App. Dort haben Sie dann die volle Transparenz über Ihren Strompreis und Ihre monatlichen Kosten. Unser Partner Rabot.Energy bietet Ihnen den ersten Tarif an, der mit smartY kompatibel ist.

Beispiel für tägliche Preise am Spotmarkt im Tagesverlauf
Beispiel für die Schwankung der Preise am Spotmarkt (Strombörse) im Tagesverlauf

SMARTY x Rabot.ENERGY

  • Dynamischer Stromtarif mit günstigen Börsenpreisen
  • Preisoptimierung und Stromrechnung direkt über smartY
  • Reduzierte Netzentgelte: Ersparnis von 100-200€ pro Jahr1
  • 100 % Ökostrom
  • Hohe Flexibilität: Vertragslaufzeit nur 4 Wochen
Logo Spot my Energy

Wegatech x Spot my Energy

  • Dynamischer Stromtarif mit günstigen Börsenpreisen und Kosten-Airbag (max. 35 ct/kWh)
  • Alternativ fixer Stromtarif mit einem Jahr Preisgarantie
  • Reduzierte Netzentgelte: Ersparnis von 100-200€ pro Jahr1
  • 100 % Ökostrom
  • Hohe Flexibilität: Vertragslaufzeit nur 4 Wochen

Smart Meter Rollout bei Wegatech

Wir installieren einen Smart Meter Stromzähler direkt mit Ihrem Energiesystem. So müssen Sie nicht auf einen Zählerwechsel durch Ihren Netzbetreiber warten und können sofort den eigenen Solarstrom nutzen.

  • Ihre Anlage geht sofort ans Netz – keine Wartezeit bis zum Zählerwechsel
  • Sie können mit dem Smart Meter dynamische Stromtarife beziehen


Mit der Installation von Smart Meter und smartY bereiten wir Ihr Energiesystem auf die aktuellen gesetzlichen Anforderungen vor. Das wird von Ihrem Netzbetreiber mit günstigeren Netzentgelten belohnt. Dadurch sinken Ihre Stromkosten um 100–200 € im Jahr.1 Unser Tarifpartner Rabot.Energy kann Ihnen diese Ersparnis weitergeben.

SmartY ist kompatibel mit folgenden Herstellern

Wechselrichter

Sungrow_Logo

Wärmepumpen

Vaillant Logo
Mitsubishi Logo

Ladesäulen

Vestel Logo

Häufige Fragen (FAQ)

SmartY ist ein intelligentes Energiemanagementsystem, das die verschiedenen Komponenten Ihres Systems miteinander vernetzt. Es passt die Verbräuche von Batteriespeicher, Elektroauto und Wärmepumpe automatisch an die Stromerzeugung Ihrer PV-Anlage an. Dadurch maximiert smartY Ihren Eigenverbrauch und verringert so Ihre Stromkosten und CO2-Emissionen.

Mit der smartY-App können Sie Ihr Energiesystem live monitoren und nach Ihren Bedürfnissen einstellen. Dort sehen Sie auch, wie Ihr System performt und wie hoch Ihre Einsparungen sind.

SmartY ist über die smartY-Box mit den anderen Komponenten wie dem Wechselrichter, dem Batteriespeicher, der Ladesäule und der Wärmepumpe verbunden. Es misst die Energieflüsse in Ihrem System zeitecht und steuert die Komponenten dann mit intelligenten Optimierungsalgorithmen. So wird Ihr Eigenverbrauch maximiert.

Zusätzlich prüft smartY laufend den technischen Status der Komponenten und kann sofort warnen, wenn das Energiesystem gewartet werden sollte. Dadurch können wir noch schneller für Sie da sein und Ihre Anlage in einem sicheren Zustand halten.

Durch die intelligente Anpassung des Stromverbrauchs an die Stromproduktion wird Ihr Eigenverbrauch maximiert. Sie müssen also weniger Strom aus dem Stromnetz beziehen, um Ihren Bedarf zu decken.

Sollten Sie noch keine ansteuerbaren Verbraucher besitzen, hilft Ihnen die Transparenz über Ihre Stromerzeugung und -verbräuche dabei Stromkosten zu sparen. In der smartY-App können Sie live sehen, wie viel Strom Ihre PV-Anlage gerade erzeugt und Sie können Ihr Verbrauchsverhalten entsprechend anpassen.

SmartY ist als Web-App und als Mobile-App im App-Store und im Playstore verfügbar. Nach der Inbetriebnahme Ihres Energiesystems erhalten Sie von uns Ihre Zugangsdaten und können sich in Ihr smartY einloggen. Die Benutzeroberflächen der App sind so gestaltet, dass Sie sich darin intuitiv zurechtfinden.

Mit smartY können Sie in der Web- und Mobile-App das Monitoring Ihres Energiesystems aufrufen. Darin werden Ihnen Stromerzeugung und -verbräuche, finanzielle Einsparungen, Live-Energieflüsse sowie Zeitverläufe übersichtlich angezeigt. So haben Sie die Performance Ihrer Anlage stets im Blick.

In den Apps können Sie Ihr Energiesystem auch steuern. Mit der Verbraucher-Priorisierung legen Sie fest, für welche Komponenten der PV-Überschussstrom zuerst verwendet werden soll. Auch Lademodi der Batterie und des Elektroautos lassen sich Ihren individuellen Anforderungen anpassen, um Ihre Einsparungen zu maximieren.

Außerdem prüft smartY laufend den technischen Status der Komponenten und kann sofort warnen, wenn das Energiesystem gewartet werden sollte. Dadurch können wir noch schneller für Sie da sein und Ihre Anlage in einem produktiven und sicheren Zustand halten.

Zum aktuellen Zeitpunkt sind alle von uns angebotenen Komponenten mit smartY vernetzbar. Wenn wir Ihr System nachträglich um kompatible Komponenten erweitern, werden auch diese mit smartY vernetzt. Wenn Sie schon ein Energiesystem mit PV-Anlage haben und dieses um smartY und andere Komponenten wie eine Wärmepumpe erweitern möchten, prüfen wir die Kompatibilität für Sie. Weitere Verbraucher wie Smart Home Geräte sind heute noch nicht mit smartY kompatibel.

Im Unterschied zu den Wechselrichtern, die einzelne Komponenten ansteuern können, kann Wegahome Ihr gesamtes Energiesystem intelligent steuern und ganzheitlich optimieren. Das Einsparpotenzial ist durch die ganzheitliche Optimierung mit ausgereiften Algorithmen höher.

Zusätzlich gibt Ihnen smartY die Möglichkeit, immer am Puls der Zeit zu bleiben und auch von den neuesten Entwicklungen im Energiemarkt zu profitieren. Technisch bereitet es Sie vor, um beispielsweise variable Stromtarife zu beziehen, Ihren Strom über Direktvermarktung zu verkaufen oder in ein virtuelles Kraftwerk integriert zu werden.

Das Energiemanagementsystem entfaltet sein Potenzial am besten, wenn viele Verbraucher intelligent vernetzt sind. Aber auch ohne Elektrofahrzeug oder Wärmepumpe profitieren Sie von smartY.

Eine PV-Anlage hat eine Lebensdauer von mehr als 20 Jahren, in denen sich viele neue Möglichkeiten auf dem Energiemarkt ergeben werden. So zum Beispiel die Einführung von variablen Tarifen, die Direktvermarktung von PV-Strom oder die Integration in ein virtuelles Kraftwerk. Mit smartY sind Sie auf solche Entwicklungen vorbereitet und Ihr Energiesystem bleibt up to date.

Wenn Ihr Internet mal ausfallen sollte, läuft das Energiesystem mit smartY ohne Einschränkungen optimiert weiter. Nur die Darstellung von Stromerzeugung und -verbrauch in der App wird unterbrochen. Die Daten werden aber weiter erfasst und sind in der App sichtbar, sobald Ihr System wieder online ist.

1 Reduzierte Netzentgelte können für alle Energiesysteme beantragt werden, die steuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14 EnWG (Batteriespeicher, Ladestation E-Auto, Wärmepumpe) enthalten. heimWatt und Rabot.Energy schaffen mit der Installation von Smart Meter Stromzähler und dem smartY -Energiemanagementsystem die technischen Voraussetzungen für die Steuerbarkeit (§14a-Readiness). Die Weitergabe der reduzierten Netzentgelte liegt in der Verantwortung von Netzbetreibern und Energieversorgern und kann nicht von heimWatt durchgesetzt werden. Wenn Ihr Energiesystem die Anforderungen des §14 EnWG erfüllt, wird unser Partner Rabot.Charge Ihnen die günstigeren Netzentgelte im Rahmen Ihrer Stromtarife weitergeben.   

2 Die Strompreisoptimierung setzt einen dynamischen Stromtarif von Rabot.Energy sowie einen Smart Meter Stromzähler voraus. Sie wird voraussichtlich ab Q2 2025 verfügbar sein und im Rahmen eines Abonnements von heimWatt angeboten.

KOSTENLOSES ANGEBOT EINHOLEN

Über unseren Online-Konfigurator schicken Sie uns einige Eckdaten zu Ihrem Gebäude und Ihrer Verbrauchssituation. Im Anschluss errechnen wir Ihnen einen Richtpreis für eine passende Anlage.

In einem unverbindlichen Gespräch klären wir, ob und wie unsere Produkte für Sie eine sinnvolle Lösung darstellen und beantworten Ihre Fragen. Im Anschluss planen unsere Ingenieure Ihr ganz individuelles Energiesystem.

Wir liefern die Hardware zu Ihnen nach Hause und installieren das System im Anschluss innerhalb von zwei bis drei Werktagen. Abschließend erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in Ihre neue Anlage.