Photovoltaik
Mönchen-
gladbach
Zuverlässig, kompetent und immer für Sie da – wir installieren Photovoltaik im Raum Mönchengladbach.
Photovoltaik
Mönchengladbach
Zuverlässig, kompetent und immer für Sie da – wir installieren Photovoltaikanlagen im Raum Mönchengladbach.
Photovoltaik in Mönchengladbach – das lohnt sich
Eine Solaranlage in Mönchengladbach lohnt sich gleich aus mehreren Gründen. Zum einen kommt Mönchengladbach auf reichlich Sonnenstunden, in welchen Sie kostengünstig Energie auf dem eigenen Hausdach produzieren können. Zum anderen können Sie mit Photovoltaik im Raum Mönchengladbach bis zu 1.600 € Gesamterlöse pro Jahr erzielen und über 300 Gramm CO2 pro Kilowattstunde Strom einsparen.
Unsere Installations-Teams für Mönchengladbach und NRW
Die Installation einer eigenen Photovoltaikanlage ist ein großer Schritt, sowohl für Sie als auch für die Zukunft unseres Planeten – dieser Verantwortung sind wir uns bewusst. Genau deshalb setzen wir bei Wegatech auf Installateur*innen mit langjähriger Erfahrung sowie sorgfältig ausgewählte und geprüfte Fachbetriebe aus dem Raum Mönchengladbach. Wir decken dabei alle Gewerke von der Solaranlage über den Batteriespeicher bis zum Wechselrichter ab und ermöglichen so die Installation aller Komponenten aus einer Hand. Damit stellen wir sicher, dass die Montage Ihrer Photovoltaikanlage von Beginn an reibungslos abläuft und Sie so schnell wie möglich Ihren eigenen Solarstrom produzieren können. Zudem sind wir so auch bei einem Servicefall immer schnell vor Ort.
DIE ENERGIEWENDE
GELINGT UNS NUR GEMEINSAM
Seit 2010 installieren wir von Wegatech Solaranlagen, Wärmepumpen und ganzheitliche Energielösung. Zusammen mit unseren Klimaheld*innen aus Deutschland, Mönchengladbach und der Region haben wir bis heute über 4.500 erfolgreiche Projekte umgesetzt.
Photovoltaik in Mönchengladbach – ganz einfach Stromkosten sparen
Mit einer eigenen Photovoltaikanlage können Sie ganz einfach Ihre jährlichen Stromkosten senken. Installieren Sie auf Ihrem Haus in Mönchengladbach zum Beispiel eine 10 Kilowatt Peak PV-Anlage, können Sie mit Erlösen von knapp 1.600 € pro Jahr rechnen. Diese setzen sich aus der jährlichen Stromkostenersparnis sowie Einnahmen aus der Einspeisevergütung zusammen. Kombinieren Sie Ihre PV-Anlage außerdem mit einem Stromspeicher, erhöht sich der jährliche Erlös sogar noch einmal. Zudem sind Sie in diesem Fall noch unabhängiger von Ihrem lokalen Energieversorger.
Und damit nicht genug: Mit einer eigenen PV-Anlage in Mönchengladbach sparen Sie nicht nur Stromkosten, sondern senken auch ganz einfach Ihre CO2-Emissionen. Denn: Solarstrom vom eigenen Hausdach stößt im Vergleich zu Strom aus dem öffentlichen Mix nur knapp ein Achtel der Emissionen aus. Mit einer PV-Anlage in Mönchengladbach profitieren Sie also gleich doppelt.
Sonnenstunden & Globalstrahlung in Mönchengladbach
Deutschland befindet sich in einer feucht-gemäßigten Klimazone und kommt im Jahr auf durchschnittlich 5,5 Sonnenstunden pro Tag. Die Stadt Mönchengladbach liegt mit ebenfalls 5,5 Sonnenstunden pro Tag genau im bundesweiten Durchschnitt und eignet sich dementsprechend sehr gut für die Installation einer Photovoltaikanlage.
Aber nicht nur die Menge der Sonnenstunden, sondern auch die Globalstrahlung ist ein wichtiger Faktor bei der Anschaffung einer PV-Anlage. In Mönchengladbach liegt diese mit 1.050 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr ebenfalls genau im bundesweiten Schnitt. Dementsprechend eignet sich Photovoltaik in Mönchengladbach auch unter diesem Gesichtspunkt.
Wenn auch Sie prüfen möchten, ob sich Ihr Dach in Mönchengladbach für eine Photovoltaikanlage eignet, empfehlen wir den Energieatlas des Landes NRW. Für eine personalisierte Prognose und ein erstes Angebot stehen wir von Wegatech Ihnen gerne zur Verfügung.
Wegatech – Ihr Partner für Photovoltaik in Mönchengladbach
Wir glauben, dass die persönliche Energiewende möglichst einfach und sorgenfrei ablaufen sollte. Unser Ziel ist daher, Ihnen bei der Planung und Installation Ihres Energiesystems so viele Aufgaben wie möglich abzunehmen. Das heißt: Wir übernehmen nicht nur die Dimensionierung aller Komponenten und die Koordination der Handwerksbetriebe, sondern auch die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage sowie deren Anmeldung bei der Bundesnetzagentur und dem lokalen Netzbetreiber.
Von den Solarmodulen…
Die Leistung einer PV-Anlage hängt vor allem von der fachgerechten Installation der Solarmodule ab. Daher arbeiten unsere Solarteur*innen stets mit höchster Präzision und äußerster Sorgfalt – von der Montage der Unterkonstruktion bis hin zur Verkabelung der Module.
…über den Wechselrichter…
Nach der Montage der Solarmodule erfolgt die Verschaltung am Wechselrichter. Diesen essenziellen Schritt zur Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage übernehmen bei Wegatech ausschließlich erfahrene und konzessionierte Elektromeister und -meisterinnen.
…bis hin zum Batteriespeicher
Mit einem Batteriespeicher nutzen Sie auch dann Solarstrom, wenn die Sonne mal nicht scheint. Die Verkabelung sowie die fachgerechte Einrichtung des Speichers zählt ebenfalls zu den Aufgaben unserer Installateur*innen.