Photovoltaik Komplettanlage inkl. Speicher
Alles aus einer Hand: Solaranlage, Speicher, Wechselrichter und Montage im Solar-Komplettpaket.
Photovoltaik Komplettanlage inkl. Speicher
Alles aus einer Hand: Solaranlage, Speicher, Wechselrichter und Montage im Solar-Komplettpaket.
Was kostet ein PV-Komplettpaket inkl. Stromspeicher?
Der genaue Preis eines PV-Komplettpakets hängt hauptsächlich von der Leistung der Photovoltaikanlage ab. Bei einer PV-Komplettanlage auf dem Einfamilienhaus liegt diese üblicherweise zwischen 8 und 12 Kilowatt Peak, wobei die 10 kWp Komplettanlage als der „Goldstandard“ im Bereich Photovoltaik gilt. Zudem variieren die Kosten eines Solar-Komplettpakets in Abhängigkeit der verbauten Komponenten. Die Kosten für PV-Komplettanlagen in verschiedenen Größen liegen derzeit bei:
Leistung der PV-Komplettanlage | Kosten der PV-Komplettanlage |
---|---|
8 kWp | 18.000 € – 22.000 € |
9 kWp | 19.000 € – 23.000 € |
10 kWp | 19.800 € – 24.000 € |
11 kWp | 20.500 € – 25.000 € |
12 kWp | 21.500 € – 26.000 € |
Wenn auch Sie wissen möchten, welche PV-Komplettanlage zu Ihnen passt und was Sie für eine solche Solaranlage zahlen müssten, können Sie einfach unseren Online-Konfigurator nutzen. Mit nur wenigen Klicks können Sie hier Ihre eigene PV-Anlage mit Speicher zusammenstellen und ein erstes, unverbindliches Angebot anfragen.
Aus welchen Komponenten besteht eine Photovoltaik-Komplettanlage?
PHOTOVOLTAIK-KOMPLETTANLAGE
BEI WEGATECH
Bei Wegatech erhalten Sie eine Photovoltaik-Komplettanlage, die genau nach Ihren Wünschen zusammengestellt wurde. Dabei wählen wir für Sie die besten Komponenten nach individueller Anforderung an Preis, Leistung und Design aus.
Solarmodul
Tiger Neo n-Type
Wechselrichter
SUNGROW SHXXRT
BATTERIESPEICHER
Sungrow SBR096
Die Energiewende gelingt uns nur gemeinsam
Diese Klimaheld*innen produzieren bereits kostengünstigen Solarstrom mit Ihrer Solar-Komplettanlage von Wegatech.
Alles aus einer Hand: Ihre PV-Komplettanlage von Wegatech
Wir glauben, dass die persönliche Energiewende möglichst einfach und sorgenfrei ablaufen sollte. Unser Ziel ist daher, Ihnen bei der Planung und Installation Ihrer Photovoltaik-Komplettanlage so viele Aufgaben wie möglich abzunehmen. Das heißt: Wir übernehmen nicht nur die Dimensionierung aller Komponenten und die Koordination der Handwerksbetriebe, sondern auch die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage sowie deren Anmeldung bei der Bundesnetzagentur und dem lokalen Netzbetreiber.
Von den Solarmodulen…
Lebensdauer und Ertrag einer PV-Anlage hängen maßgeblich von der korrekten Installation der Solarmodule ab. Deswegen arbeiten unsere Solarteur*innen stets mit höchster Präzision und äußerster Sorgfalt – von der Montage der Unterkonstruktion bis hin zur Verkabelung der Module.
…über den Wechselrichter…
Nach der Montage der Solarmodule erfolgt die Verschaltung am Wechselrichter. Diesen essenziellen Schritt zur Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage übernehmen bei Wegatech ausschließlich erfahrene und konzessionierte Elektromeister und -meisterinnen.
…bis hin zum Batteriespeicher
Mit einem Speicher nutzen Sie auch dann Solarstrom, wenn die Sonne mal nicht scheint. Die Verkabelung sowie die fachgerechte Einrichtung des Speichers zählt ebenfalls zu den Aufgaben unserer Installateur*innen.
Die größten Vorteile von PV-Komplettanlagen
Entscheiden Sie sich für den Kauf einer Photovoltaik-Komplettanlage, müssen Sie die Komponenten der Anlage nicht mühsam selbst auswählen. Außerdem haben Sie in der Regel nur eine*n Ansprechpartner*in für Planung, Installation und Montage. Das erleichtert die Abwicklung des Projektes erheblich. Des Weiteren ist von Vorteil, dass bei einer PV-Komplettanlage keine unerwarteten Zusatzkosten auf Sie zukommen.
PV-Komplettanlage finanzieren – geht das?
Die Anschaffungskosten für ein Komplettpaket aus Photovoltaikanlage und Speicher sind mit durchschnittlich 20.000 € relativ hoch, und nicht jeder möchte diese Summe sofort bezahlen. Daher bietet der Staat zahlreiche Fördermöglichkeiten für erneuerbare Energien. Das KfW-Programm 270 vergibt etwa zinsgünstige Kredite bei Anschaffung einer Photovoltaikanlage.
In Kooperation mit der Volksbank Köln Bonn bieten auch wir eine Möglichkeit zur Finanzierung Ihres Solar-Komplettsets an. Der effektive Jahreszins des Kreditangebots liegt bei 5,27 % bei einer Laufzeit von 24 bis 180 Monaten. Die maximale Darlehenssumme beträgt 75.000 €.
In nur 5 Schritten zur eigenen Solar-Komplettanlage
Häufig gestellte Fragen zum Solar-Komplettpaket
*Notstromfähigkeit bzw. eingeschränkte Ersatzstromfähigkeit = Die zur Verfügung stehende Notstromleistung ist beschränkt und hängt vom Wechselrichter- und Speichermodell ab. Konkret wird über einen Anschluss an Ihrem Wechselrichter eine über Kabel verbundene Steckdose zur Verfügung gestellt. Über diese können Sie bestimmte elektrische Geräte laden und betreiben. Die Notstromversorgung aktiviert sich in der Regel automatisch; in einigen Fällen ist eine manuelle Umschaltung notwendig. Die Notstromfunktion ist optional und muss separat hinzugebucht werden.