PV Komplettanlage aus Solarmodulen, Batteriespeicher, Wechselrichter und Energiemanager Wegahome

Photovoltaik Komplettanlage inkl. Speicher

Alles aus einer Hand: Solaranlage, Speicher, Wechselrichter und Montage im Solar-Komplettpaket.

Photovoltaik Komplettanlage inkl. Speicher

Alles aus einer Hand: Solaranlage, Speicher, Wechselrichter und Montage im Solar-Komplettpaket.

Was kostet ein PV-Komplettpaket inkl. Stromspeicher?

Der genaue Preis eines PV-Komplettpakets hängt hauptsächlich von der Leistung der Photovoltaikanlage ab. Bei einer PV-Komplettanlage auf dem Einfamilienhaus liegt diese üblicherweise zwischen 8 und 12 Kilowatt Peak, wobei die 10 kWp Komplettanlage als der „Goldstandard“ im Bereich Photovoltaik gilt. Zudem variieren die Kosten eines Solar-Komplettpakets in Abhängigkeit der verbauten Komponenten. Die Kosten für PV-Komplettanlagen in verschiedenen Größen liegen derzeit bei:

Leistung der PV-KomplettanlageKosten der PV-Komplettanlage
8 kWp18.000 € – 22.000 €
9 kWp19.000 € – 23.000 €
10 kWp19.800 € – 24.000 €
11 kWp20.500 € – 25.000 €
12 kWp21.500 € – 26.000 €

Wenn auch Sie wissen möchten, welche PV-Komplettanlage zu Ihnen passt und was Sie für eine solche Solaranlage zahlen müssten, können Sie einfach unseren Online-Konfigurator nutzen. Mit nur wenigen Klicks können Sie hier Ihre eigene PV-Anlage mit Speicher zusammenstellen und ein erstes, unverbindliches Angebot anfragen.

Aus welchen Komponenten besteht eine Photovoltaik-Komplettanlage?

PHOTOVOLTAIK-KOMPLETTANLAGE
BEI WEGATECH

Bei Wegatech erhalten Sie eine Photovoltaik-Komplettanlage, die genau nach Ihren Wünschen zusammengestellt wurde. Dabei wählen wir für Sie die besten Komponenten nach individueller Anforderung an Preis, Leistung und Design aus.

Jinko Modul
Sungrow Wechselrichter
Sungrow Batteriespeicher

Solarmodul

Tiger Neo n-Type


  • 440 Watt Leistung
  • Wirkungsgrad von 22,02 %
  • Schwarzer Rahmen
  • 15 Jahre Produktgarantie / 30 Jahre Leistungsgarantie

Wechselrichter

SUNGROW SHXXRT


  • Wirkungsgrad von 98 %
  • Besonders leicht und kompakt
  • Notstromfähigkeit*

BATTERIESPEICHER

Sungrow SBR096


  • Lithium-Eisenphosphat (kobaltfrei)
  • Erweiterbar auf max. 102,4 kWh
  • 10 Jahre bzw. 4.200 Ladezyklen Garantie

Die Energiewende gelingt uns nur gemeinsam

Diese Klimaheld*innen produzieren bereits kostengünstigen Solarstrom mit Ihrer Solar-Komplettanlage von Wegatech.


Alles aus einer Hand: Ihre PV-Komplettanlage von Wegatech

Wir glauben, dass die persönliche Energiewende möglichst einfach und sorgenfrei ablaufen sollte. Unser Ziel ist daher, Ihnen bei der Planung und Installation Ihrer Photovoltaik-Komplettanlage so viele Aufgaben wie möglich abzunehmen. Das heißt: Wir übernehmen nicht nur die Dimensionierung aller Komponenten und die Koordination der Handwerksbetriebe, sondern auch die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage sowie deren Anmeldung bei der Bundesnetzagentur und dem lokalen Netzbetreiber.

Photovoltaik Installateure von Wegatech schließen ein Solarmdoul an

Von den Solarmodulen…

Lebensdauer und Ertrag einer PV-Anlage hängen maßgeblich von der korrekten Installation der Solarmodule ab. Deswegen arbeiten unsere Solarteur*innen stets mit höchster Präzision und äußerster Sorgfalt – von der Montage der Unterkonstruktion bis hin zur Verkabelung der Module.

Elektromeister arbeitet am Stromkasten neben dem Wechselrichter

…über den Wechselrichter…

Nach der Montage der Solarmodule erfolgt die Verschaltung am Wechselrichter. Diesen essenziellen Schritt zur Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage übernehmen bei Wegatech ausschließlich erfahrene und konzessionierte Elektromeister und -meisterinnen.

Elektro Installateur schließt Kabel am Batteriespeicher an

…bis hin zum Batteriespeicher

Mit einem Speicher nutzen Sie auch dann Solarstrom, wenn die Sonne mal nicht scheint. Die Verkabelung sowie die fachgerechte Einrichtung des Speichers zählt ebenfalls zu den Aufgaben unserer Installateur*innen.

Die größten Vorteile von PV-Komplettanlagen

Entscheiden Sie sich für den Kauf einer Photovoltaik-Komplettanlage, müssen Sie die Komponenten der Anlage nicht mühsam selbst auswählen. Außerdem haben Sie in der Regel nur eine*n Ansprechpartner*in für Planung, Installation und Montage. Das erleichtert die Abwicklung des Projektes erheblich.  Des Weiteren ist von Vorteil, dass bei einer PV-Komplettanlage keine unerwarteten Zusatzkosten auf Sie zukommen.

In nur 5 Schritten zur eigenen Solar-Komplettanlage


Häufig gestellte Fragen zum Solar-Komplettpaket

Strom aus der eigenen Solaranlage kostet aktuell 10 – 12 Cent. Damit ist selbst erzeugter Solarstrom deutlich günstiger als Strom aus dem Netz, wodurch Sie jährlich bis zu 80 % Ihrer Stromkosten sparen können. Photovoltaikanlagen im Einfamilienhaus amortisieren sich so meist bereits nach 10 bis 12 Jahren. Bei einer Lebenszeit von 25 Jahren oder mehr erwirtschaftet eine PV-Anlage also mehr als 10 Jahre Rendite.

Bei Photovoltaik-Komplettanlagen gibt es nicht die eine optimale Größe. Vielmehr hängt die korrekte Dimensionierung vom individuellen Verbrauchsverhalten sowie den jeweiligen Gegebenheiten vor Ort ab. In Zeiten hoher Stromkosten und sinkender Preise für Module lohnt es sich jedoch in aller Regel, die PV-Anlage so groß wie möglich zu dimensionieren.

Die Kosten für eine PV-Anlage mit Speicher richten sich vor allem nach der installierten PV-Leistung. Entsprechend werden Preisspannen für PV-Komplettanlagen meist in Euro pro Kilowatt-Peak angegeben. Aktuell (2. Halbjahr 2024) kostet eine Solaranlage im Komplettpaket ca. 1.900 € bis 2.400 € pro kWp installierter PV-Leistung. Die größten Kostenpunkte bei einer PV-Anlage sind die Solarmodule, der Speicher sowie die Montage und die elektrische Installation der Anlage.

Photovoltaikanlagen werden bundesweit über die sogenannte Einspeisevergütung gefördert. Diese garantiert Hausbesitzer*innen über 20 Jahre einen festen Betrag für jede Kilowattstunde Solarstrom, die nicht im Haus verbraucht, sondern ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Von August 2024 bis Februar 2025 beträgt die Einspeisevergütung 8,04 Cent. Zusätzlich zur Einspeisevergütung bieten einzelne Bundesländer und Städte eigene regionale Förderprogramme für den Bau einer Photovoltaikanlage an.

Der Großteil der Solaranlagen wird direkt in Kombination mit einem Stromspeicher installiert. Und das lohnt sich, denn je höher Ihr Eigenverbrauch, desto entspannter blicken Sie auf Strompreissteigerungen und die Abhängigkeit von Energieversorgern. Darüber hinaus wird Ihre Anlage wirtschaftlicher & Ihre Stromkosten sinken um bis zu 80 %, wenn Sie auf eine Photovoltaikanlage mit Speicher setzen.

*Notstromfähigkeit bzw. eingeschränkte Ersatzstromfähigkeit = Die zur Verfügung stehende Notstromleistung ist beschränkt und hängt vom Wechselrichter- und Speichermodell ab. Konkret wird über einen Anschluss an Ihrem Wechselrichter eine über Kabel verbundene Steckdose zur Verfügung gestellt. Über diese können Sie bestimmte elektrische Geräte laden und betreiben. Die Notstromversorgung aktiviert sich in der Regel automatisch; in einigen Fällen ist eine manuelle Umschaltung notwendig. Die Notstromfunktion ist optional und muss separat hinzugebucht werden.

KOSTENLOSES ANGEBOT EINHOLEN

Über unseren Online-Konfigurator schicken Sie uns einige Eckdaten zu Ihrem Gebäude und Ihrer Verbrauchssituation. Im Anschluss errechnen wir Ihnen einen Richtpreis für eine passende Anlage.

In einem unverbindlichen Gespräch klären wir, ob und wie unsere Produkte für Sie eine sinnvolle Lösung darstellen und beantworten Ihre Fragen. Im Anschluss planen unsere Ingenieure Ihr ganz individuelles Energiesystem.

Wir liefern die Hardware zu Ihnen nach Hause und installieren das System im Anschluss innerhalb von zwei bis drei Werktagen. Abschließend erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in Ihre neue Anlage.