Wegatech Mitarbeiter bei der Installation einer Vaillant Wärmepumpe vor Einfamilienhaus
|

Studie zeigt: Wärmepumpen sind langfristig günstiger als Gasheizungen – vor allem dank staatlicher Förderung

Unabhängig davon, wie die staatliche Förderung für erneuerbare Heizsysteme ab 2024 aussieht, eines ist klar: Die Investition in eine Wärmepumpe lohnt sich langfristig mehr als die Anschaffung einer neuen Gasheizung. Zu diesem Schluss kam eine Studie der Prognos AG, die im Auftrag der Umweltorganisation WWF die langfristigen Kosten der beiden Heizsysteme miteinander verglichen hat. Bis…

Vaillant Wärmepumpe aroTHERM Aufstellung im Garten hinter Haus
|

Heizungsgesetz: Vernünftiger Kompromiss oder Katastrophe für den Klimaschutz

Nach monatelanger hitziger Debatte in der Ampelkoalition konnte vergangene Woche endlich ein Kompromiss beim Heizungsstreit erzielt werden. Doch kann dieser überzeugen? Bereits in der ersten Bundestagsdebatte über das Heizungsgesetz erntete Habeck scharfe Kritik der Opposition. Während CDU und FDP den Kompromiss wegen Ungenauigkeiten und Angstmache kritisieren, ist das Gesetz für viele Klimaschützer*innen eine dramatische Verzögerung…

Photovoltaik_Lindenthal
|

Gute Nachrichten für Reihenhausbesitzer*innen in NRW – Bauministerium präzisiert Runderlass für Solaranlagen und Wärmepumpen auf schmalen Grundstücken

Nach einer Klarstellung zum Runderlass des Bauministeriums NRW vom Dezember 2022 müssen Landesbauämter künftig Hausbesitzer*innen mit schmalem Grundstück eine Abweichung von der Landesbauordnung genehmigen, wenn sie eine Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe installieren möchten.  Üblicherweise müssen bei der Installation einer Photovoltaikanlage Mindestabstände zum Nachbargebäude eingehalten werden. In NRW galt bisher für Photovoltaikanlagen mit Modulen mit Außenseiten aus…

Photovoltaikanlage vor Sonnenuntergang

Photovoltaik Strategie der Bundesregierung steht fest – Was sich künftig für einen schnelleren Solarausbau ändern soll

Vergangene Woche hat das Bundeswirtschaftsministerium seine finale Photovoltaik Strategie vorgestellt. Die 11 Handlungsfelder decken ein breites Themenspektrum vom Netzanschluss bis hin zur Technologieentwicklung ab und sollen den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Was sich für Hausbesitzer*innen ändert und wann mit Gesetzesbeschlüssen zu rechnen ist, erfahren Sie hier. Die 11 Handlungsfelder umfassende Photovoltaik Strategie des…

PV-Anlage mit schwarzen Modulen auf Hausdach
|

7 Tipps für die Planung Ihrer perfekten PV-Anlage

Mit einer eigenen PV-Anlage produzieren Sie ganz einfach kostengünstigen und emissionsarmen Solarstrom. Damit senken Sie nicht nur Ihre Stromkosten, sondern tragen auch ganz aktiv zur Energiewende bei. Welche sieben Tipps Sie beachten sollten, um Ihre perfekte PV-Anlage zu planen, erfahren Sie in unserem heutigen Blogartikel. 1. Informieren Sie sich vorab ausführlich zum Thema Photovoltaik Beim…

Photovoltaikanlage auf Dach

Die 5 größten Photovoltaik-Mythen & was dahinter steckt

Photovoltaik ist neben der Windenergie die zentrale Technologie zur Bewältigung der Energiewende. Obwohl die Bundesregierung den Ausbau der Solarenergie vorantreiben möchte, gibt es noch immer Skepsis. Wir untersuchen die 5 verbreitetsten Mythen über Photovoltaik und schauen, was wirklich dahintersteckt. Mythos 1: Solarstrom ist viel zu teuer Noch immer ist die Überzeugung verbreitet, Solarstromerzeugung ist teuer…

Elektriker von Wegatech verkabelt einen Batteriespeicher von BYD

4 Tipps für den Kauf eines Batteriespeichers im Eigenheim

Mit einem Batteriespeicher können Sie überschüssig produzierten Solarstrom für die Abend- und Nachtstunden zwischenspeichern. Das spart Stromkosten und schützt gleichzeitig die Umwelt. Doch die Investition in einen Batteriespeicher sollte stets gut durchdacht werden. Daher geben wir Ihnen hier 4 Tipps, die Sie bei der Auswahl Ihres Speichers unbedingt beachten sollten. 1. Wählen Sie einen Speicher…

Große PV-Anlage auf dem Dach eines Kuhstalls

6 Gute Gründe für eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Unternehmen

Photovoltaikanlagen erzeugen günstigen Ökostrom. Das ist nicht nur für Hausbesitzer*innen sinnvoll. Auch Unternehmen können durch eine Photovoltaikanlage auf dem Firmendach profitieren. Wir haben die 6 wichtigsten Argumente für Photovoltaik für Unternehmer*innen zusammengestellt. 1. Stromkosten sparen  Die Strompreissteigerungen der vergangenen Monate haben auch vor den Gewerbestrompreisen nicht haltgemacht. War Gewerbestrom vor kurzem noch für 18 Cent…

Mann sitzt am Schreibtisch vor dem Computer

8 Energiespartipps für zu Hause

Die Energiekosten haben 2022 Rekordwerte erreicht. Eine Kilowattstunde Gas kostet derzeit etwa 20 Cent. Das ist mehr als dreimal so viel wie noch 2021. Auch der Strompreis ist kräftig gestiegen und liegt aktuell bei 44 Cent. Zwar wird die Gas- und Strompreisbremse die Preisentwicklung ab Januar etwas abdämpfen, dennoch ist  Energiesparen derzeit so sinnvoll wie…

Dürre Klimawandel

COP27 –  Klimakonferenz in Ägypten endet mit dürrer Bilanz

Die 27. Weltklimakonferenz ist beendet – doch verbindliche Fortschritte gibt es nur wenige. Sogar die EU ist unzufrieden mit dem Ergebnis. So äußerte sich der Vize-Kommissionspräsident Frans Timmermans: „Die Europäische Union wollte eine deutlichere Sprache erreichen. Wir sind enttäuscht, dass wir das nicht geschafft haben.” Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer übt noch schärfere Kritik: „Die Entscheidung spielt…