Kohlekraftwerke erzeugen 37% weniger Strom als im Vorjahr – Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch
Laut statistischem Bundesamt erzeugten Kohlekraftwerke im dritten Quartal 2019 37% weniger Strom als im Vorjahr. Kompensiert wurde dieser Rückgang vor allem durch eine vermehrte Einspeisung von Gaskraftwerken und Windparks. Gaskraftwerke erzeugten so 31% mehr Strom und Windkraftwerke 18% mehr Strom als im Vorjahreszeitraum. Die Stromproduktion von Photovoltaikanlagen hingegen ging im Vergleich zum 3. Quartal 2018…