Planung und Installation
Wärmepumpen Hersteller
Sie denken über die Anschaffung einer Wärmepumpe nach? Diese Übersicht stellt die wichtigsten Wärmepumpen Hersteller vor.
Einführung: Darauf sollten Sie bei der Wahl des Wärmepumpen Herstellers achten
Im Prinzip kommt es bei der Herstellerwahl nicht vorrangig auf den Namen des Wärmepumpen Herstellers sondern auf die Qualität und Leistung der Produkte an, die angeboten werden. Wichtig ist, dass Sie eine Wärmepumpe finden, die zu Ihrem Haus passt, Ihrem Budget entspricht und reibungslos 20 Jahre oder länger betrieben werden kann.
Haben sie noch keine klare Vorstellung, was für eine Wärmepumpe sie benötigen, sollten Sie sich im ersten Schritt von einem herstellerunabhängigen Fachbetrieb beraten lassen. Dieser ermittelt Ihre Anforderungen an eine Wärmepumpe und findet das für Sie passende Modell. Für die meisten Einfamilienhäuser ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe die beste Wahl, da sie einfach zu installieren ist und hier keine aufwändigen Genehmigungsverfahren und Erdarbeiten nötig sind.
Natürlich ist es immer auch ein gutes Zeichen, wenn der von Ihnen gewählte Hersteller nicht komplett neu am Markt ist und bereits einige Kunden gute Erfahrungen mit den Produkten gemacht haben.
Auch Wegatech agiert herstellerunabhängig. Für unsere Kunden wählen wir stets die passende Wärmepumpe unter verschiedenen von uns geprüften Herstellen aus. Aktuell setzen wir hauptsächlich auf Wärmepumpen von Panasonic, Vaillant und Stiebel Eltron.
Sie möchten die passende Wärmepumpe für Ihr Haus finden?
Jetzt in wenigen Minuten eigene Wärmepumpe planen und Angebot erhalten.
Wärmepumpen Hersteller - Übersicht
Alpha Innotec
Buderus
Bosch
Brötje
Brötje existiert bereits seit 100 Jahren. Zu Beginn wurden hauptsächlich Radiatoren hergestellt, später kamen Ölbrenner und Flachheizelemente hinzu. Heute bietet Brötje fast alle gängigen Heizungstypen (Öl, Gas, Solarthermie, Wärmepumpe) an. Die Luft-Wasser-Wärmepumpen von Brötje heißen BLW Split, BLW Split-K, BLW Split-P und BLW NEO.
Daikin
Daikin ist ein noch recht junges Unternehmen und wurde im Jahr 1998 gegründet. Weltweit ist das Unternehmen führender Wärmepumpen Hersteller und Hersteller von Lüftungs- und Klimatisierungssystemen. Viele der Wärmepumpen können sowohl heizen als auch kühlen.
Dimplex
Dimplex ist auf die Wärmepumpenherstellung spezialisiert und vertreibt auch keine anderen Heizsysteme. Das Unternehmen bietet Wärmepumpen an, die unterschiedlichste Wärmequellen (Luft, Wasser, Sole) nutzen und gehört zur irischen Glen Dimplex Gruppe.
IDM
Michl
Das vergleichsweise kleine Unternehmen Michl Technik GmbH ist ausschlichlich auf den Verkauf von Wärmepumpen spezialisiert. Es sind Inverter-, Split- und Monoblock-Luft-Wasser-Wärmepumpen verfügbar.
Mitsubishi Electric
Die Mitsubishi Verbundgruppe vereint über 200 verschiedene Unternehmen, Konzerne und Stiftungen unter der Marke Mitsubishi. Mitsubishi Electric verkauft unter anderem auch die Wärmepumpe Ecodan, die in verschiedenen Ausführungen sowohl im Alt- als auch im Neubau eingesetzt werden kann.
Nibe
Nibe ist der marktführende Hersteller von Wärmepumpen in Schweden und bietet Luft-Wasser-, Erd-, Abluft- und Brauchwasser-Wärmepumpen an. Das Unternehmen ist bereits seit mehr als 30 Jahren im Wärmepumpenmarkt tätig und kann aufgrund dieser langjährigen Erfahrung profitieren. Die Produkte von Nibe erfüllen höchste Qualitätsstandards und zeichnen sich durch Langlebigkeit aus.
Novelan
Ochsner
Ist nach eigenen Angaben einer der ersten Hersteller in Europa, der begonnen hat Wärmepumpen industriell zu produzieren. Heute ist Ochsner einer der internationalen Technologieführer der Branche. Das Familienunternehmen existiert bereits seit dem 19 Jahrhundert, die Ochsner Wärmepumpen GmbH gibt es seit den 1970er Jahren. Ochsner bietet Wärmepumpen verschiedener Wärmequellen an. Das Unternehmen hat in Deutschland eigene Servicestellen.
Panasonic
Remko
Das nordrhein-westfälische Unternehmen Remko wurde 1976 gegründet und zählt zu den größten Herstellern von Wärmetechnik in Europa. Das Unternehmen bietet die verschiedensten Arten von Wärmepumpen an, unter anderem auch Luft-Wasser-Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen.
Rotex
Rotex ist ein Hersteller und Anbieter von Wärmepumpen, Gas-Brennwert- und Öl-Brennwert-Heizsystemen. Rotex wurde 1973 gegründet und ist seit 2008 eine hundertprozentige Tochter von Daikin. Ab 2020 werden alle Rotex Produkte nur noch unter dem Namen DAIKIN vertrieben.
Stiebel Eltron
Die Stiebel Eltron Gruppe existiert bereits seit 1924. Damals wurde das Unternehmen mit der Vision gegründet Produkte mit geringem Energieverbrauch und mehr Sicherheit und Komfort zu entwickeln und zu bauen. Heute gehört das Unternehmen weltweit zu den Markt- und Technologieführern in den Bereichen Haustechnik und Erneuerbare Energien. Stiebel Eltron Wärmepumpen sind besonders ästhetisch und fügen sich hervorragend in das Gesamtbild Ihres Hauses. Erhältlich sind Luft-Wasser-, Sole-Wasser-, Wasser-Wasser und Warmwasser-Wärmepumpen.
Tecalor
Vaillant
Vaillant ist bereits seit über 100 Jahren auf dem Heizungsmarkt aktiv. Das Portfolio an Wärmepumpen besteht aus Sole/Wasser, Luft-Wasser und Warmwasser-Wärmepumpen. Vaillant Wärmepumpen zeichnen sich durch hohe Wirkungsgrade und einen besonders leisen Betrieb aus. Neben Wärmepumpen werden auch Gasheizungen, Ölheizungen und Photovoltaikanlagen angeboten. Weltweit hat das Unternehmen etwa 13.000 Mitarbeiter.
Viessmann
Weishaupt
Die Weishaupt Gruppe beschäftigt über 3500 Mitarbeiter weltweit und hat 23 Niederlassungen und Vertretungen in Deutschland. Die Weishaupt Wärmepumpen sind kompakt und modern und für die Wärmequellen Luft, Wasser und Erde erhältlich. Neben Wärmepumpen verkauft das Unternehmen Brenner-, Heiz- und Brennwertsysteme, Solartechnik und Trinkwasserspeicher.