Ablauf Ihrer Photovoltaik-Montage
Ist die Photovoltaikanlage erworben, fragen sich viele unserer Kunden, wie die Montage vor Ort eigentlich abläuft. Wir haben den Ablauf der Montage daher in wenigen Schritten für Sie zusammengefasst. Ihre Projektleitung begleitet Sie während der gesamten Umsetzungsphase und steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
1. Anlieferung des Materials
Vor der Installation werden die Komponenten für Ihre Photovoltaikanlage bei Ihnen zu Hause angeliefert. Hierbei handelt es sich um die Photovoltaikmodule, das Montagesystem, den Wechselrichter und gegebenenfalls einen Stromspeicher. Stellen Sie sicher, dass die Komponenten am Tag der Montage angenommen werden können und halten Sie einen trockenen, frostsicheren und diebstahlsicheren Platz für die Lagerung des Materials bereit.
Hinweis: Sollte das angelieferte Material beschädigt sein, melden Sie dies bitte unverzüglich an uns.
2. Montage der Photovoltaikmodule auf dem Dach
Am Tag der Installation werden die Photovoltaikmodule Ihrer Anlage durch eine*n Solarteur*in auf Ihrem Dach montiert. Die Handwerksbetriebe sind zertifizierte Partnerunternehmen von Wegatech. Sie tragen die Verantwortung für die Arbeitssicherheit auf der Baustelle.
Schritt 1: Absturzsicherung
Hier stellen unsere Handwerker*innen sicher, dass sie während der Dacharbeiten keiner Gefahr ausgesetzt sind und die Arbeitssicherheit gewährleistet ist.
Schritt 2: Montage der Dachhaken
Nachdem die Absturzsicherung steht, kann die eigentliche Montage beginnen. Hierzu werden die Ziegel an dem Punkt, an dem der Dachhaken befestigt werden soll, zurückgeschoben. Anschließend wird der Dachhaken eingesetzt und mit dem Dachsparren verschraubt. Schließlich werden die Ziegel oder Metallpfannen wieder zurückgeschoben.
Schritt 3: Befestigung der Schienen
Nachdem die Dachhaken befestigt sind, werden die Montageschienen mit den Haken verschraubt. Sie dienen den Photovoltaikmodulen als Auflagepunkt.
Schritt 4: Auflegen der Module
Im letzten Schritt der Dachmontage werden die Photovoltaikmodule auf die Montageschienen gelegt. Damit die Module nicht verrutschen, werden sie mit sogenannten Modulklemmen fixiert. Ein Modul wird mit jeweils vier Modulklemmen befestigt. Am letzten bzw. ersten Modul einer Modulreihe werden sogenannte Endklemmen eingesetzt. Zwischen zwei Modulen verwendet man Mittelklemmen, die der Fixierung der Module auf den Schienen dienen und zwei Module miteinander verbinden.
Schritt 5: Abbau der Absturzsicherung
Ist die Dachmontage beendet, kann die Absturzsicherung wieder abgebaut werden. In der Regel erfolgt dieser Schritt noch am Installationstag.
3. Elektroinstallation
Die Elektroinstallation erfolgt nach der Montage der Module und wird durch eine Elektrofachkraft durchgeführt. Für die Installation benötigen wir einen direkten Zugang zum Zählerschrank. Am Tag der Installation muss für die Installation des Wechselrichters und ggf. des Batteriespeichers eine Verbindung zum Internet vorhanden sein. Auch nach der Installation muss der Internetanschluss weiterhin gewährleistet werden.
4. Zählerwechsel und Netzanschluss
Nachdem die Anlage montiert wurde, muss der Netzbetreiber Ihre Anlage offiziell in Betrieb nehmen und ggf. Ihren Stromzähler austauschen. Hierzu reichen wir alle nötigen Unterlagen für Sie ein. Die Terminierung des Zählerwechsels liegt hierbei in den Händen des Netzbetreibers.
Auch die Registrierung bei der Bundesnetzagentur/im Marktstammdatenregister führen wir für Sie durch. Die offizielle Inbetriebnahme der Anlage erfolgt dann in der Regel einige Wochen nach der eigentlichen Elektroinstallation.
Und dann?
Eigene Photovoltaikanlage konfigurieren und Angebot erhalten