Deutschland verpasst Klimaziele deutlich – Wo jetzt nachgebessert werden muss
|

Deutschland verpasst Klimaziele deutlich – Wo jetzt nachgebessert werden muss

Jetzt ist es amtlich: Die bisher beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen werden nicht ausreichen, wenn Deutschland seine selbst gesteckten Klimaziele in den kommenden Jahrzehnten erreichen will. Die nächste Regierung muss jetzt handeln. Bis 2030 sollen die Emissionen in Deutschland um 65% gegenüber dem Jahr 1990 sinken, bis 2040 sogar um 88%. So steht es im Klimaschutzgesetz der Regierung,…

So wollen die Parteien den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben

So wollen die Parteien den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben

Die Bundestagswahl steht bevor und nie war das Thema Klimaschutz so entscheidend. Nur noch etwa 10 Jahre bleiben uns, um die globale Erwärmung auf ein erträgliches Maß von 1,5 Grad zu begrenzen. Ohne den Ausbau der erneuerbaren Energien wird dies nicht möglich sein. Wie die Parteien Solar und Co. pushen wollen und was sich für…

Earth Overshoot Day 2021 – Ab heute leben wir auf Pump

Earth Overshoot Day 2021 – Ab heute leben wir auf Pump

Heute, am 29. Juli 2021 ist es leider wieder soweit: Die natürlichen Ressourcen unseres Planeten sind für dieses Jahr aufgebraucht, die Menschheit lebt bis zum Jahresende ökologisch auf Pump. Doch wir haben es selbst in der Hand, etwas zu verändern. Eine Welt ist nicht genug 02. August, 01. August, 29. Juli, 22. August, 29. Juli….

So hart wird der Klimawandel Deutschland treffen

So hart wird der Klimawandel Deutschland treffen

Die aktuelle Hochwasserkatastrophe führt uns nur zu deutlich vor Augen, dass der Klimawandel real ist. Nie dagewesene Wassermassen fordern Menschenleben, zerstören Existenzen und hinterlassen die betroffenen Gebiete in Verzweiflung. Die Aufräumarbeiten werden Jahre dauern, doch was ist, wenn der nächste Starkregen schon nächstes Jahr droht?  Forschende sind sich einig: Extremwetterereignisse wie Trockenheit oder Überschwemmung werden…

Stromanbieter liefern deutlich weniger Ökostrom als versprochen – Damit könnte bald Schluss sein

Stromanbieter liefern deutlich weniger Ökostrom als versprochen – Damit könnte bald Schluss sein

Ein neues Gutachten des Hamburg Institut im Auftrag der Lichtblick SE zeigt: Deutsche Stromanbieter liefern bis zu 58% weniger Ökostrom als versprochen. Doch mit diesem “legalen Greenwashing” könnte bald Schluss sein. Dazu hat der deutsche Bundestag bereits im Februar dieses Jahres einen neuen Entwurf des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) verabschiedet. Dieser sieht – neben anderen Maßnahmen –…

Tag der Erneuerbaren Energien 2021 – Status Quo

Tag der Erneuerbaren Energien 2021 – Status Quo

Der Tag der Erneuerbaren Energien jährt sich am 24.04.2021 zum 25. Mal. Doch was wurde in den letzten 25 Jahren erreicht? Sind erneuerbare Energien schon günstig genug und können wir uns vollkommen erneuerbar versorgen? Wir schauen genauer hin!  Wie viele Erneuerbare Energie haben wir 2021 in Deutschland?  Erneuerbare Energien haben aktuell einen Anteil von etwa…

Earth Hour 2021 – Friedlicher Protest für eine bessere Zukunft

Earth Hour 2021 – Friedlicher Protest für eine bessere Zukunft

Die Earth Hour des WWF ist die größte Klima- und Umweltaktion der Welt. Jedes Jahr im März schalten mehrere Millionen Menschen und Gemeinden für eine Stunde alle Lichter aus. Damit setzen sie ein friedliches Zeichen für mehr Klimaschutz. Seien auch Sie am 27. März um 20:30 dabei, wenn es heißt: Licht aus. Klimaschutz an. Vor…

Bürgerbegehren der Klimawende Köln: Die Rheinenergie soll ab 2030 nur noch erneuerbaren Strom produzieren

Bürgerbegehren der Klimawende Köln: Die Rheinenergie soll ab 2030 nur noch erneuerbaren Strom produzieren

Nicht jeder hat die Möglichkeit zu einer eigenen Photovoltaikanlage. Ökostrom ist zwar bei fast jedem Energieversorger erhältlich, wird aber häufig aus Wasserkraftwerken im Ausland geliefert. Auch in Köln besteht hier noch viel Nachholbedarf. Daher hat die Klimawende Köln ein Bürgerbegehren gestartet, dass die Rheinenergie in die Pflicht nehmen soll, mehr lokal erzeugten Ökostrom zu liefern….

EEG-Novelle ermöglicht PV-Anlagen bis 30 kWp ohne EEG-Umlage
|

EEG-Novelle ermöglicht PV-Anlagen bis 30 kWp ohne EEG-Umlage

Durch das seit dem ersten Januar geltende neue EEG, müssen Besitzer von Photovoltaikanlagen erst ab einer Anlagengröße von 30 kWp EEG-Umlage zahlen. Zuvor wurde die EEG-Umlage für Photovoltaikanlagen bereits ab 10 kWp fällig. Die Entscheidung wird vor allem das Segment der gewerblichen Dachanlagen beflügeln, aber auch private Hausbesitzer kann die Anhebung der Umlage zum Kauf…

Photovoltaikanlagen erzeugen 2020 ca. 9% des in Deutschland erzeugten Stroms
|

Photovoltaikanlagen erzeugen 2020 ca. 9% des in Deutschland erzeugten Stroms

Photovoltaikanlagen hatten 2020 einen Anteil von 9,4% an der Bruttostromerzeugung. Die erneuerbaren Energien kamen insgesamt auf 44,6%. Im Vergleich zum Vorjahr wurde 2020 somit etwa 4% mehr erneuerbarer Strom erzeugt. (Quelle: BDEW) In der Nettostromerzeugung, also bei dem Strom, der bei den Verbrauchern nach Verlusten durch Umwandlung und Transport ankommt, konnten die erneuerbaren Energien sogar…